
In der Kindheit genoss ich vier Jahre klassischen Klavierunterricht.
Nach einer pubertätsbedingten Aufgabe dieses Lernens entdeckte ich mit 18 Jahren den modernen Jazz, der mich seitdem nicht mehr losließ.
Während meines Studiums in anderen Fächern spielte ich im Jazz-Labor der Uni Duisburg in einer der Hochschulbands.
Eine solide Ausbildung im Jazz-Klavier bekam ich zeitgleich bei Hartmut Grabe in Düsseldorf, besser bekannt als “Buddy Casino” – Mitglied der Band von Helge Schneider. Obwohl er in dieser Formation mit der Farfisa-Orgel berühmt wurde, ist er aber auch ein hervorragender Jazz-Pianist, der in Boston seinen Berklee-Abschluss erwarb.
Seit 40 Jahren besuche ich zur Fortbildung Jazz-Workshops, u.a. in Siegburg, Unna, Weimar und Burghausen. Dozenten die mir wertvollste Schübe gaben sind Michel Herr aus Brüssel, Pianist beim legendären Toots Thielemanns sowie Hubert Nuss, Martin Sasse und Thomas Rückert, alles bedeutende deutschen Jazz-Pianisten.
Ende der 80er spielte ich mit Bernd Ziebell, Frank Bergmann, Ralf Diedenhofen und Tim Isfort, der mit seinem nach ihm benannten Orchester u.a. durch Fernsehauftritte bekannt wurde und seit einigen Jahren das Moers Festival leitet.
Nach einer Pause mit hauptberuflichen Schwerpunkten (IT und Unterricht) begann ich Anfang der 00er Jahre mich wieder mit dem Jazz zu beschäftigen. Seitdem spiele ich in einigen Duos und Bands mit verschiedenen Sängerinnen und die Latin-Jazz Gruppe Media Noche mit kubanischem Schwerpunkt.
20 Jahre spiele ich im eingespielten Quartett mit Gabriele Schürenberg, Helmut Vester und Mike Gielessen. In dieser Zeit haben wir uns gemeinsam positiv entwickelt.
2 Gedanken zu “Ausbildung und Entwicklung”